UNSERE

GESCHICHTE

 

Wie jede Firma, hat auch unser Holzbaubetrieb irgendwann seinen Anfang genommen. Den Grundstein dafür hatte Robert Bapst bereits im Jahre 1952 mit dem Betrieb einer kleinen Sägerei in Schwarzsee gelegt.

Zusammen mit seinen Söhnen und Bekannten fällte er den Grossteil des Holzes selbst, welches er anschliessend in der Sägerei weiterverarbeitete. 

3E1A1BF1-F9B4-4BD9-9275-4DC41CD46ED0.jpeg

Roberts Sohn Louis absolvierte von 1956-1959 die Lehre als Wagner in Düdingen.  

Der Wagner stellte damals noch viele Horren her, welche die Bauern zum Materialtransport mit den Pferden brauchten, sowie Wagenräder und andere gebogene Spezialteile. Der Beruf des Wagners verlagerte sich mit den Jahren immer mehr in Richtung des Zimmermanns und des Schreiners.

1972 baute Louis eine kleine Schreinerwerkstatt an sein Wohnhaus.

Nach einem Brand in der Lagerhalle baute Louis 1989 das neue Gebäude am jetzigen Standort, wo vorher die kleine Sägerei seines Vaters war. Von da an verrichtete er viele spannende Aufträge im Holzbau. Er war ein geschickter Geschäftsführer, welcher auch immer für einen Spass zu haben war. Louis führte den Betrieb bis zu seiner frühzeitigen Pension aufgrund von starken Rückenproblemen.

 
 
gesichte-dach.jpeg
gesichte-neubau.jpeg
 
 

1998

übernahmen Schwiegersohn Hanspeter mit seiner Frau Jacqueline den Betrieb.

Das war der Startschuss für die Holzbau Bapst GmbH. Hanspeter war gelernter Mechaniker, der in den 80er Jahren als Ski-Servicemann mit Schweizer Grössen wie Martin Hangl und Vreni Schneider unterwegs war. Danach arbeitete er im Holzbau-Betrieb seines Schwiegervaters und sammelte über die Jahre viele Erfahrungen im Holzbau. 

Jacqueline, welche bereits über Jahre die Büroarbeiten der Louis Bapst AG erledigte, war nun auch für die gesamte Administration der Holzbau Bapst GmbH verantwortlich.

 
 

Langsam wurde die Anschaffung von Computern, Zeichnungs - und Offertenprogrammen notwendig. Hanspeter und Jacqueline modernisierten den Betrieb im Laufe der kommenden Jahre und schafften noch mehr Arbeitsstellen für Schreiner und Zimmerleute.

Im Jahre 2013 wurde das erste vollautomatisierte Bearbeitungszenter angeschafft und die Qualität sowie die Möglichkeiten der Produkte wurden extrem erhöht.

 
 

2020 

Anfangs 2020 wurden die gelernten Schreiner und Zimmermänner Philippe, Silvio und Samuel neue Inhaber und Geschäftsführer der Endless Wood GmbH.

Sie arbeiten bereits seit vielen Jahren im Betrieb und werden nun ihr Bestes geben, die Firma weiter zu modernisieren und die Kunden sowie auch die Mitarbeiter allumfänglich zufrieden zu stellen.

Das junge Team setzt auf die Qualität und Effizienz ihres modernen Maschinenparks. Es wurden 3D Zeichnungsprogramme angeschafft, sowie ein effizienteres Offerten- und Rechnungsprogramm.

1A974769-BC93-4853-9EC8-B52096AF3B0E.jpeg
 
 
IMG_0246.jpeg

Social Media wie Facebook, Instagram und Pinterest werden nun auch sehr stark gefördert.

Mit Linartic haben wir eine unbezahlbare Zusammenarbeit mit einer Designerin für die vorhin erwähnten Medien sowie die Homepage oder auch das Designen von Möbel gefunden.

Es besteht auch eine enge Zusammenarbeit mit Endless Horizon und dem Bildungs-und Gesundheitszentrum Schwarzsee. Mehr darüber erfahrt ihr unter Partner.

 
 

 

IN EWIGER DANKBARKEIT

Louis Bapst 1940-2016

A6DE0622-4529-4B81-AB7A-5B44AAE2F5BF_1_201_a.jpeg

Herzlichen Dank für Alles unserem lieben Grossvater.

Louis Bapst war in vieler Hinsicht eine Inspiration für uns. Er war ein geselliger Mann, er liebte es, mit einer unglaublichen Energie zu arbeiten, hatte stets gute Ideen und war immer für seine Familie und seine Freunde da.

Wir bekamen schon von klein an einen Einblick in den Holzbau und in das Geschäftsleben. Eine Schreinerei war Louis damals nämlich nicht genug, er errichtete noch einen Skilift und ein Restaurant. Er erfüllte sich mit Leidenschaft seine Träume.

Aus Schreinerei/Zimmerei, Skilift und Restaurant entstand die Louis Bapst AG. Seine Frau, seine Töchter, Schwiegersöhne und viele Verwandte und Bekannte halfen unermüdlich am Skilift und im Restaurant mit. 

Später bekamen auch seine Enkelkinder Einblick in die Welt des Holzes ihres Grossvaters und absolvierten Lehren in Schreinereien und Zimmereien.

Heute arbeiten 4 Enkel, eine Tochter und ein Schwiegersohn von Louis im Holzbaubetrieb Endless Wood.

Eine von Louis Töchtern übernahm mit ihrem Mann zusammen das Restaurant, in welchem auch die anderen Töchter fleissig mithelfen. Heute unter dem Namen Jailhouse Rohr bekannt.

Der Skilift musste leider nach vielen schönen Jahren im 2017 mangels Schnee und wegen grösseren bevorstehenden Revisionen geschlossen werden.

Grospi, wir werden dich immer in unseren Herzen tragen.

Philippe und Silvio